
Vorwürfe und Unterstellungen – was tun?
Vorwürfe hört niemand gern. Noch unangenehmer wird es, wenn Gesprächspartner/innen mit Unterstellungen arbeiten. Wir können einiges tun, um unberechtigte Angriffe abzuwehren. Doch zunächst zu den Begrifflichkeiten: Der/Die Angreifer/in verfolgt jeweils einen bestimmten Zweck. Bei berechtigten Vorhalten kann es sogar sei, dass die Person einen Streitpunkt klären möchte. Deshalb ist in diesen Fällen zu überlegen, den Vorwurf einzuräumen und sich ggf. zu entschuldigen.